Tag der praktischen Arbeit 2023
Die Kinder der 5/6 erhielten erste Einblicke in diverse Berufsfelder
Liebe Eltern, Schüler*innen und Interessierte,
am Mittwoch hieß es für die Schüler*innen der 5/6 wieder „frisch ans Werk“ zum Tag der praktischen Arbeit.
Wir konnten den Kindern so die Möglichkeit bieten, in verschiedenen Berufsfeldern einen Einblick zu gewinnen. Zur Auswahl standen verschiedene Arbeitsbereiche wie das Alten- und Pflegeheim, der Forst, der Wildpark-MV, unser Kindergarten und Grundschule, der landwirtschaftliche Betrieb und das Kochen und Backen in der Küche.
Die Bewohner*innen im Alten- und Pflegeheim konnten sich über diesen „besonderen“ Besuch der Kinder sehr freuen. Neben fleißigen Bastelaktionen und dem gemeinsamen Backen, konnten die Kinder zusätzlich etwas über die pflegerischen Tätigkeiten der Angestellten und über den Alltag der Bewohner*innen erfahren. Selbstverständlich wurden sich– „nachdem das erste Eis gebrochen war“ – auch vielen interessante, lustige und persönlichen Geschichten zwischen Jung und Alt ausgetauscht. Nicht nur die Die Kinder waren von diesem außergewöhnlichen Besuch hellauf begeistert



Im Forst mussten sich die Kinder, bevor es frisch ans Werk gehen konnte, durch dichtes Gestrüpp kämpfen, bis sie an ihrer ersten Station angekommen waren. Unter Anleitung von Herrn Weihrauch und Herrn Schmiedebeck erfuhren die Kinder dabei, dass im Forst ein regelrechter Wettkampf unter den Baumarten stattfindet. Die schnell wachsenden Birken verdrängen die jungen Kiefern. Daher wurden die jungen Birken von den jungen Waldarbeitern und Waldarbeiterinnen fachmännisch zurückgeschnitten oder entfernt. In seltenen Fällen wurde auch nur die Rinde entfernt, so dass die jungen Birken kontrolliert absterben, den nachwachsenden Bäumen aber dadurch in den kommenden Wochen noch kühlenden Schatten spenden können. Später wurden noch Verschalungen um die Bäume herum ausgebessert, so dass deren Rinden nicht von Wild beschädigt wird, die daran ihre Geweihe abstreifen. Da unsere Wälder in den letzten Jahren vermehrt durch den ausbleibenden Regen in Mitleidenschaft gezogen wurden, leisteten die Kinder so einen wichtigen Beitrag zum Bestandsschutz.



Das Ziel ist im Weg! Das war das Motto der Kinder im Wildpark MV. Überall auf den Wegen lagen abgebrochene Zweige, Blüten, Reste von Baumrinden, Zapfen usw. Mit Schubkarre, Rechen und Schaufeln bewaffnet sorgten die Kinder so für saubere und barrierefreie Gehwege. Natürlich durfte in solch einer Location der Besuch des großen Spielplatzes und die Fütterung der Ziegen im Streichelzoo nicht fehlen. Einige Kinder besuchten, als krönenden Abschluss, noch die umliegenden Gehege mit den zahlreichen Tieren.




Wer so schwer arbeitet, der hat sich auch eine Stärkung verdient! Allerdings musste diese ebenfalls noch zubereitet werden. Hier kam das Team „Backen & Kochen“ ins Spiel. Ein großes Festessen für alle stand auf dem (Speise-)Plan: Guacamole, Tomatenbutter, Kräuterbutter, Dinkel-Körnerbrot und eine leckere Kartoffelsuppe. Wenn die hungrigen Arbeiter*innen gegen Mittag wieder in das Schulgebäude stürmen, dann muss das Essen fertig sein. Deshalb wurde gleichzeitig und fleißig an verschiedenen Stationen geschält, geschnitten, geknetet, gerührt, gemixt. Als es dann hieß, „das Buffet ist eröffnet“, konnte man merken, dass solch ein Arbeitstag doch wirklich hungrig macht.
…aber selbst gekocht und gebacken schmeckt einfach immer am Besten!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.