Corpus Delicti im Deutschunterricht der SekII

8 Mai 2023 // 0 Kommentare

Am 5. Mai 2023 wurde im Güstrower Theater das Stück „Corpus Delicti“ der Schriftstellerin Juli Zeh von dem Ensemble des Theaters Stendal aufgeführt. Die Abiturstufe hatte sich vorab mit dem Roman beschäftigt und schloss die Unterrichtssequenz mit einem Theaterbesuch ab. Die Schüler*innen konnten direkt ein von ihnen im Vorfeld [weiter]

Wildkräutertag in der 5/6

28 Apr 2023 // 0 Kommentare

Letzten Mittwoch drehte sich bei den Falken und Füchsen alles um das Thema Wildkräuter.  Zu Beginn des Frühjahrs sprießen überall zarte Wild-Pflänzchen, viele davon können verzehrt werden und sind sogar richtig lecker.  Mit Unterstützung der Erwachsenen sammelten wir zunächst auf dem Sportplatz, dem Schulhof und dem [weiter]

Verkehrserziehung bei den Kobolden

26 Apr 2023 // 0 Kommentare

Zwei Wochen beschäftigten sich die Kobolde mit Verkehrsregeln und wichtigen Verkehrszeichen. Besonders erlebnisreich war der Besuch der Polizei zur Eröffnung der Themenwochen. Frau Johannsen kam mit ihrer Praktikantin Sophie und erklärte sehr anschaulich das richtige Überqueren einen Straße . Auch die Teile eines verkehrssicheren [weiter]

Besuch der Kunstausstellung in der Wollhalle

21 Apr 2023 // 0 Kommentare

Am letzten Donnerstag besuchten wir – der Kunstkurs der Abiturstufe – eine Kunstausstellung in der Güstrower Wollhalle. Es war die „10. Biennale: Schüler, Land & Leute“. An dieser haben viele Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern z.B. das John-Brinckman-Gymnasium Güstrow, das Gymnasium Sanitz, die Greenhouse School Graal [weiter]

Schulsanis unterwegs

19 Apr 2023 // 0 Kommentare

Schon seit einigen Jahren haben wir bei uns in der Schule sehr aktive Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die sich um die kleinen und auch größeren Wehwechen in der Schule kümmern. So werden Pflaster geklebt, Kühlakkus und Wärmflaschen ausgegeben, getröstet und manchmal auch der Rettungsdienst gerufen. Auch regelmäßige [weiter]

Exkursion zum Windrad

15 Apr 2023 // 0 Kommentare

In der Sekundarstufe II drehte es sich in den Wochen vor den Osterferien in vielen Fächern um das Thema „Energie und Energiegewinnung“. Im Rahmen dessen besuchten einige Schüler*innen eine Windanlage nahe Groß Schwiesow. Dort empfing uns Johann-Georg Jaeger und beantwortete uns viele allgemeine Fragen zum Thema Windkraft. Aber [weiter]

Osterfrühstück 2023

14 Apr 2023 // 0 Kommentare

Nun sind die schönen Osterferien wieder vorbei. Damit es allen nicht ganz so schwer fällt, wieder in die Schule zu kommen und damit wir gemeinsam wieder ins Gespräch kommen können, findet am Donnerstag nach den Osterferien traditionsgemäß unser gemeinsames Osterfrühstück statt. Alle Kita- und Schulkinder fanden sich auf dem [weiter]

Wasserschaden

12 Apr 2023 // 0 Kommentare

Liebe Eltern, gestern ereignete sich in der Freien Schule Güstrow ein großer Wasserschaden. Der gesamte Essenraum, Musikraum und Nebenräume können auf weiteres nicht mehr genutzt werden. Die Aufräumarbeiten sind angelaufen – die Reparaturarbeiten sind sehr umfänglich und werden einige Zeit benötigen. Aus diesem Grund können wir [weiter]

Weltcafé – ein spannender Projektwochenabschluss

2 Apr 2023 // 0 Kommentare

Endlich war es soweit, ein buntes Fest zu unserem Projektwochenabschluss wurde unser Weltcafé am Freitag. Alle SchülerInnen konnten nun auch einmal die Ergebnisse der anderen MitschülerInnen bestaunen. Jede Projektgruppe stellte ihre Arbeitsergebnisse in unterschiedlichster Form vor. Thematisch befassten sich alle mit dem großen [weiter]

Radikaler Klimaaktivismus zwischen Legitimation und Legalität

1 Apr 2023 // 0 Kommentare

In den vergangenen Werkstattwochen waren die Jugendlichen des Sozialkundekurses der Oberstufe angehalten, sich zu oben genannter Thematik zu äußern. Dazu setzten sie sich kontrovers mit entsprechenden Artikeln aus dem Grundgesetz, Auszügen aus dem Klimaschutzgesetz, Protestformen, dem im GG verankerten Recht auf Widerstand und [weiter]