Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das Gremium, in dem über die allgemeinen und aktuellen Belange des Schulalltags diskutiert und entschieden wird. Der Vorstand (einschließlich der Geschäftsführung), das Lehrerteam (einschließlich der Schulleitung), die Eltern und die Schülerschaft stellen je drei gleichberechtigte VertreterInnen für die Schulkonferenz.
Protokoll vom 06.04.2018
Tagesordnung:
- Protokollcheck
- Raum mit verschließbarem Schrank für Zusammenkünfte der Schülersprecher
- Suche nach Versammlungsort der Elternvertreter
- Rückmeldungen zum Blog der FSG
- Elterncafé
- Rückmeldung zur abgelaufenen Probezeit eines Schülers/ Rückmeldung zur „Ampelschaltung“ eines Schülers
- Informationen aus den einzelnen Gremien
- Quereinsteiger
- Schulprogramm
zu 2. Schülersprecher können sich einen entsprechenden Schrank kaufen und das ehemalige GS-/OS-Teamzimmer für ihre Zusammenkünfte nutzen
zu 3. Elternvertreter treffen sich 1 x im Monat im „Verve“
– eine Kollegin fragt nach, ob es möglich ist, dass alle zwei Monate die ElternvertreterInnen in der Schule tagen können und die Schule anschließend von einer/m MitarbeiterIn abgeschlossen wird
zu 4. Rückmeldungen sind noch nicht möglich
zu 5. drei ElternvertreterInnen erklärten sich bereit, das Elterncafé am 02.05.2018 von 15 bis 16 Uhr zu eröffnen und zu betreuen
zu 6. Informationsrücklauf von entsprechenden Teamern und Schülern lag nicht vor – Vertagung auf nächste Schulkonferenz
zu 7. kurze Informationen aus den einzelnen Gremien zu den aktuellen Vorhaben und Tätigkeiten
zu 8. Nach langer und ausführlicher Diskussion mit Beachtung der SchülerInnenzahl und Gruppenzusammensetzung auch in künftigen Schuljahren konnten wir von den vorliegenden Anträgen auf Schulaufnahme
in Klassenstufe 4/5 – 4 SchülerInnen
in Klassenstufe 5/6 – 2 SchülerInnen
in Klassenstufe 7/8 – 8 SchülerInnen
befürworten.
Neun weitere Anträge für die unterschiedlichsten Jahrgangsstufen mussten durch die Schulkonferenz leider abgelehnt werden.
Die Hospitation für einen Quereinsteiger in Klassenstufe 8 soll ermöglicht erden.
Zwingend notwendig erwies sich für die Teilnehmer der Schulkonferenz folgender Beschluss: Sollte in der Schulkonferenz einem Antrag auf Aufnahme eines/r SchülerIn zugestimmt werden, der/die aufgenommene SchülerIn aus persönlichen Gründen seine Aufnahme auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, beginnt das Aufnahmeverfahren zu dem entsprechen späteren Zeitpunkt von vorn. Es gibt keinerlei Möglichkeit für das Freihalten eines Schulplatzes.
zu 9. Die TeilnehmerInnen der Schulkonferenz sprechen der Arbeitsgruppe „Schulprogramm“ ihr Vertrauen aus und bitten um weitere Bearbeitung der Schwerpunkte auf der Prioritätenliste, die im Rahmen der Arbeitsgruppe notwendig und sinnvoll erscheint. Nächster Termin: 20.04.2018 13.45 Uhr
Antrag der Schülersprecher: –
Antrag Elternvertreter: –
nächster Schulkonferenztermin: 01.06.2018, 14 Uhr
verantwortlich: Elternvertreter
i.A. der Schulkonferenz Conny am 06.04.2018